| Systemisch - Lösungsorientiertes Arbeiten
"Das Bewährte erhalten und das Neue versuchen!" Herzlich WillkommenArbeitsweise zu Zeiten von Corona: durch die Bestimmungen gibt es auch Veränderungen im direkten Kontakt im Rahmen der Verfahren - bei Anhörungen gilt eine Maskenpflicht und Abstand halten, die Räume werden gelüftet und es empfiehlt sich eine warme Bekleidung mit zu bringen. Eine Anmeldung mit Namen etc. unten am Eingang ist notwendig. ich verlege die Termine in der Regel zu mir - mit dem gewissen Abstand, mit nicht mehr als zwei Haushalte und vor allem in dem Kontakt mit Kindern, während ich mit Eltern eher über Telefon und Skype die Gespräche führe. weiterhin gibt es Telefonkonferenzen. ich hoffe, dass der Lockdown nicht noch gravierender wird und die Pandemie reduziert werden kann. weiteres Angebot in Zeiten von Corona - siehe Beratung gerade durch die Coronabestimmungen fiinden oft Beratungen nicht mehr statt - hier ist dann eine ergänzende Beratung möglich. Einfach über das Kontaktformular melden. Themen - Umgang - Wechselmodell - Sorgerecht - Konflikte auf der Paarebene Sachverständigengutachten § 163 FamFG Amtsgericht Rhein-Main Gebiet bundesweit Schwerpunkt: Umgangs- und Sorgerechtsverfahren Pflegekinder - Umgang/Rückführung Verfahrensbeistand § 158 FamFG Amtsgerichte Rhein-Main Gebiet bundesweit nur in besonderen Fällen Kinderschutzfachkraft § 8a SGB VIII örtlich nicht gebunden Ergänzungspflegschaften Umgangspflegschaften § 1909 BGB § 1684 BGB nur in besonderen Fällen Alle Bilder und Texte dieser Website unterliegen dem Copyright und dürfen nur mit meiner ausdrücklichen und schriftlichen Genehmigung verwendet werden. Zitierungen sind entsprechend Urheberrechtsgesetz § 51 mit Hinweis auf den Autor und die Fundstelle gestattet. Jede Verwendung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedarf der vorherigen Zustimmung des Autors. | "Nicht auf den Verstand alleine kommt es an, sondern das was ihn leitet - Herz und Charakter." Dostojewski
Systemisch Ressourcenorientiert Lösungsorientiert Marion Gräf
Neustr.24 0176 64005312 06152 1713930 Email:
Diplom-Sozialpädagogin Systemisch-lösungsorientierte Sachverständige Zertifiziert nach der neuen Gesetzgebung Zertifizierter Verfahrensbeistand Zertifizierte Umgangs- und Ergänzungspflegerin Zertifizierte Kinderschutzfachkraft nach § 8a SGB VIII Zertifizierte Fachkraft „Prävention von sexuellem Kindesmissbrauch” Univerisät Ulm Klientenzentrierte Gesprächspsycho-therapie NLP-Practitioner Elternkurssleiterin "Starke Eltern - Starke Kinder" Fortbildungen : Gute Kinderschutzverfahren Mediation Kinderschutz Onlinekurs: Traumapädagogik Traumatherapie Leitungswissen Kinderschutz in Institutionen Schutz und Hilfe bei häuslicher Gewalt
| ||